Kleingartenverein Waldfried e.V. Mitglied in der Stadtgruppe der Kleingärtner Frankfurt e.V.

  • Home
  • Über uns
    • Der Vorstand
  • Freie Gärten
  • Gartentipps
    • Tipps zur Jahreszeit
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Nützlinge im Garten
    • Schädlinge im Garten
  • Impressum / Kontakt
  • Mitgliederbereich
    • Kleingarten ABC
    • Downloads und Links
    • Gartenplan
  • Termine
  • More
    • More child
  • Tipps zur Jahreszeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nützlinge im Garten
  • Schädlinge im Garten
  • More
    • More child

Schon im Januar können die ersten Gemüse-Arten auf der Fensterbank vorgezogen werden. Ansonsten brauchen jetzt vor allem die Obstbäume ein wenig Pflege.


Gemüse ernten

Feldsalat, Winterlauch, Grün- und Rosenkohl überstehen Fröste unter -15°C. Nur bei Kahlfrösten ohne Schneebedeckung leidet die Qualität. Schützen können Sie Gemüse dann unter einem Schutzvlies oder Folientunnel. Ernten können Sie darunter trotzdem. Lauch sollte man anhäufeln oder mit Laub anschütten.


Stachel- und Johannisbeeren vermehren

Falls nicht im Spätsommer geschehen, können Stecklinge von Stachel- und Johannisbeeren geschnitten werden. Bewurzelung im Haus im Wasserglas.


Quelle: Mein Schöner Garten